Ulm-Messe, 28. + 29. Februar 2024
Allgaier Kunststoffverarbeitung GmbH

Allgaier Kunststoffverarbeitung GmbH

Über uns

Als Familienunternehmen in dritter Generation steht für uns vor allem eine zukunftsorientierte Unternehmensphilosophie im Mittelpunkt. Das bedeutet effiziente Geschäftsprozesse, eine stetige Weiterentwicklung und ein starkes Team. Wir legen großen Wert auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Unser Anspruch ist es, stets neue und individuelle Produkte zu erarbeiten und so ein starker Partner für Sie zu sein. Qualität bedeutet für uns, dass die Kunden zurückkommen und nicht die Waren.

Nachrichten

Jobangebote

VERFAHRENSMECHANIKER FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK

VERFAHRENSMECHANIKER FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK

Ihre Aufgaben:

• Selbständige Einrichtungstätigkeiten an Spritzgießmaschinen und Extrudern
• Beheben von Spritzgießfehlern und Störungen
• Überwachung der Qualitätsstandards
• Umrüstung von Fertigungsmaschinen nach Arbeitsanweisung

Ihr Profil:

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kunststoffformgeber (m/w) oder zum Verfahrensmechaniker (m/w) Kunststoff- und Kautschuktechnik
• Mehrjährige Erfahrung mit Spritzgießmaschinen und Extrudern
• Selbständige Arbeitsweise und Flexibilität

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei uns erwartet Sie ein motiviertes Team, ein angenehmes Betriebsklima und eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen der Kunststofftechnik. Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins richten Sie bitte – bevorzugt per E-Mail – an:

E-Mail: casaglam@allgaier-kv.de

Allgaier Kunststoffverarbeitung GmbH & Co.KG
z.Hd. Herrn Can Saglam
Wank 2
87484 Nesselwang

Jetzt Bewerben!

Weiterlesen »
Instandhalter (Kunststoffspritzguss)

INSTANDHALTER: (Kunststoffspritzguss)

Ihr Aufgabengebiet:
• Durchführen der Maschinenwartungen im Fertigungsbereich
• Planung und Durchführung der vorbeugenden Instandhaltung (TPM)
• Beseitigung von elektronischen und mechanischen Störungen
• Ersatzteilbevorratung
• Vorbereiten und Durchführen von Umbauten und Anlageinstallationen, ggfs. Unterstützung externer Serviceeinsätze
• Betreuung von Einrichtungen, die der Energiebereitstellung dienen
• Kontinuierliche Optimierung der Anlagen in Zusammenarbeit mit den Prozessbetreuern
• Eigenverantwortliche Dokumentation
• Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen

Weiterlesen »
WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) Bereich Spritzguss (Diverse Sonderverfahren der Kunststoff- und Kautschuktechnik)

WERKZEUGMECHANIKER Formenbau (M/W/D) Bereich Spritzguss (Diverse Sonderverfahren der Kunststoff- und Kautschuktechnik)

IHRE AUFGABEN IM EINZELNEN:
• Fachgerechte Wartung und Reparatur von Spritzgießformen (pflegen, reinigen, polieren)
• Durchführung erforderlicher Änderungen an den Formen, nach Abstimmung mit der Konstruktion
• Fehleranalysen von Schadensbildern an den Spritzgusswerkzeugen
• Termingerechte Bereitstellung der instandgesetzten Formen für die Fertigung
• Unterstützung bei der Neubaumontage von Werkzeugen

IHR PROFIL
• Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
• Erfahrung im genannten Aufgabenbereich
• Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
• Eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise

WIR BIETEN
• Langfristige Perspektive in einem Familienunternehmen
• Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit überaus abwechslungsreichen Tätigkeiten
• Persönliche und fachliche Weiterbildung mit Entwicklungsperspektiven
• Intensive Einarbeitung sowie umfangreiches Schulungsangebot
• Attraktive Rahmenbedingungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

Weiterlesen »
EINRICHTER (M/W/D) in der Spritzerei (Diverse Sonderverfahren der Kunststoff- und Kautschuktechnik)

EINRICHTER (M/W/D) in der Spritzerei (Diverse Sonderverfahren der Kunststoff- und Kautschuktechnik)

IHRE AUFGABEN IM EINZELNEN:
• Rüsten und Anfahren der Produktionsanlagen
• Überwachung und Optimieren von laufenden Fertigungsprozessen
• Produktionsbegleitende Qualitätskontrollen
• Überwachung der Einhaltung aller Vorschriften wie z.B. Arbeitsanweisungen, Betriebsanweisungen und Sicherheitsbestimmungen
• Unterstützung und Mitwirken bei kontinuierlichen Verbesserungen des Produktionsprozesses sowie der Reduzierung von Ausfall-
und Störzeiten

IHR PROFIL
• Mehrjährige Berufserfahrung im Spritzguss von technischen Formteilen, Erfahrung mit Sonderverfahren und Umgang mit 6-Achs
Robotern wünschenswert
• Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
• Erfahrung Personalverantwortung von Vorteil

WIR BIETEN
• Langfristige Perspektive in einem Familienunternehmen
• Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit überaus abwechslungsreichen Tätigkeiten
• Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
• Persönliche und fachliche Weiterbildung mit Entwicklungsperspektiven

Weiterlesen »
VERFAHRENSMECHANIKER FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK

VERFAHRENSMECHANIKER FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK

Was macht ein Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik?
Ein Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellt Produkte aus Kunststoff her. Dazu verarbeiten sie Werkstoffe maschinell und mit der Hand, überwachen die Fertigungsverfahren und kontrollieren die Ergebnisse auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben.

Zur Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Weiterlesen »
WERKZEUGMECHANIKER/IN (FORMENBAU) (M/W/D)

WERKZEUGMECHANIKER/IN (FORMENBAU) (M/W/D)

Was macht ein/e Werkzeugmechaniker/in für Kunststoff-Kautschuktechnik?
Werkzeugmechaniker fertigen Spezialwerkzeuge aus Einzelteilen für die industrielle Produktion an. Dazu verwenden sie
computergesteuerte Maschinen und handgeführte Werkzeuge.

Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schulische Ausbildungsinhalte
Physik, Werken und Mathe – ohne diese Fächer kommst du als angehender Werkzeugmechaniker nicht aus. Schließlich
musst du dich mit den Werkstoffen und ihren Eigenschaften auskennen, technische Unterlagen auswerten können, Be-
arbeitungstechniken wie Fräsen, Drehen und Bohren beherrschen und dich in der Geometrie auskennen.

Betriebliche Ausbildungsinhalte
Im Ausbildungsbetrieb kannst du deine theoretischen Kenntnisse auf die Probe stellen. Die Werkzeugmaschinen müs-
sen betriebsbereit gemacht und bedient werden. Zuerst darfst du deinem Ausbilder noch auf die Finger schauen,
danach musst du selber ran.

Weiterlesen »

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns