KPA ab 2025:

2 x in Deutschland

ULM

25.+26. Februar 2026
Ulm-Messe
Jährlich

Anschrift
Ulm-Messe GmbH
Böfinger Str. 50
89073 Ulm

BAD SALZUFLEN

13.–15. Mai 2025
Messezentrum Bad Salzuflen
Neu ab 2025: jährlich

Anschrift
Messezentrum Bad Salzuflen
Benzstraße 23
32108 Bad Salzuflen

KPA – Fachmessen für Design, Entwicklung und Beschaffung von Kunststoffprodukten

Sind Sie auf der Suche nach Entwicklungs- und Produktionspartnern für Ihr Projekt oder nach neuen Kunststoffen und Materialien? Dann sind Sie auf den KPA-Kunststoffmessen in Ulm und Bad Salzuflen genau richtig! Die KPA versteht sich als Arbeitsmesse, auf der Sie gezielt die Machbarkeit Ihrer Projektideen mit den ausstellenden Kunststoffverarbeitern durchsprechen und leistungsfähige Zulieferer für Ihre konkreten Projekte treffen können. Seien Sie dabei beim jährlichen Branchentreff für Kunststoffprodukte, der Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet!

KPA 2024 - Ein voller Erfolg

Vier Jahre hat es gedauert, bis die KPA nach der letzten Messe 2019 wieder in Ulm stattfinden konnte. Das Interesse der Besucher an der süddeutschen Branchen- und Beschaffungsplattform für Kunststoffprodukte war größer als jemals zuvor. Aussteller und Veranstalter Easyfairs dürfen ein sehr positives Fazit ziehen. 132 Aussteller – Kunststoffverarbeiter, Materialanbieter sowie Dienstleister für die Entwicklung und Fertigung von Kunststoffprodukten – durften sich an den beiden Tagen über 1.377 Messebesucher freuen. Das Besondere am Konzept der KPA ging auf: Die Aussteller treffen auf der KPA branchenübergreifend auf potentielle Kunden. Die Besucher der KPA kommen aus allen Industriesparten, die anspruchsvolle Kunststoffteile einsetzen: von der Automobilindustrie über die Medizintechnik und Möbelhersteller bis zum Maschinenbau. Die nächste KPA findet am 28. + 29. Februar 2024 wieder in der Ulm-Messe statt.

Video abspielen

Anmelden und mitmachen

Bislang haben sich schon über 300 Aussteller angemeldet. Nutzen Sie die Chance, und buchen Sie Ihren Stand online. 

Die KPA Ulm 2025 in Zahlen

254

Aussteller

2.216

Besucher

98%

der Aussteller bewerten die Atmosphäre der Kunststoffmesse mit gut oder sehr gut

8,6

Weiterempfehlungswert der Besucher
auf einer Skala von 1–10

Das sagen Aussteller und Besucher der KPA Ulm 2025

Act for the Future

'Act for the Future': Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft

Easyfairs verpflichtet sich, die Messe in einer umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Weise durchzuführen:

  • Verringerung unserer Umweltbelastung
  • Unterstützung unserer Gemeinden/Städte bei ihrem Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft
  • Förderung von Innovationen
  • Vielfalt und Integration in all ihren Dimensionen fördern

 

Als Teil der Easyfairs-Gruppe sind wir Mitglied der Net Zero Carbon Events Pledge und verpflichten uns, bis 2050 Net Zero zu sein und unsere Treibhausgasemissionen bis 2030 zu halbieren.

Impressionen

Previous slide
Next slide

Standorte kennenlernen

Standort Ulm

Ulm

Die KPA findet jährlich in Ulm statt. Der Standort bietet durch seine Lage inmitten der wirtschaftsstarken Metropolregionen Stuttgart, Nürnberg und München beste Voraussetzungen für eine breite Akzeptanz der Messe. Die Ulmer Messe ist wenige Fahrminuten vom Autobahnkreuz A8/A7 entfernt, mit 3.500 Parkplätzen direkt am Messegelände und einer sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In 10 Minuten ist Ulmer Hauptbahnhof erreichbar. Ulm-Messe | Böfinger Str. 50, 89073 Ulm

Messezentrum Bad Salzuflen

Bad Salzuflen

Ab 2025 findet die KPA jährlich, neben Ulm, auch in Bad Salzuflen statt. Der neue Standort bringt die KPA direkt in die starken Kunststoff-Cluster in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und ganz Nordrhein-Westfalen. Mit dem Auto erreichen Sie das Messezentrum Bad Salzuflen über die Autobahnen A2, A30 und A44. Von Norden bieten A7 und A1 schnelle Verbindungen. Folgen Sie der Ostwestfalenstraße oder B239 direkt zum Messezentrum. Messezentrum Bad Salzuflen | Benzstraße 23, 32108 Bad Salzuflen

branchenübergreifend

Branchenübergreifend

Effizient & Fokussiert

Effizient & Fokussiert

Zeit für Fachgespräche

Zeit für Fachgespräche

Direkt beim Experten

Direkt beim Experten