
Den Kunststoff zum Leuchten bringen
Kunststoff und Leuchten: Diese Verbindung hat Tradition. Auch deshalb ist die KPA in Bad Salzuflen am richtigen (Messe-)Platz.Denn Bad Salzuflen ist zwar eindeutig in Ostfestwalen-Lippe und die Leuchtenindustrie hat in Südwestfalen eine große Tradition. Deshalb befinden sich im 100-Kilometer-Radius um den Messestandort herum viele Leuchtenhersteller und ihre Zulieferer. Was bietet ihnen die KPA? Zunächst den

Kunststoff als nachwachsende Ressource
Es muss nicht immer Erdöl sein. Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen – zum Beispiel aus Lignin, Polymilchsäure, Rizinusöl oder den Schalen von Sonnenblumenkernen – gibt es nicht erst seit gestern und sie eignen sich nicht nur für vergleichsweise anspruchslose Anwendungen. Was geht, und was geht nicht? Wer liefert was, was ist bei der Verarbeitung zu beachten

Kunststoffkomponenten fürs Auto – aus OWL
Zugegeben: Als Zentrum der Automobilproduktion kann Ostwestfalen-Lippe (OWL) nicht gelten. Miele hat in Gütersloh Autos produziert, ja, aber nur wenige (134 Stück) und vor mehr als hundert Jahren (1912 bis 1914). Erfolgreicher waren die Dürkoppwerke in Bielefeld, die sich von 1894 (d.h. sehr früh) bis 1927 im Automobilbau betätigten. Und von 2006 bis 2012 entstand

Kunststoff unter Strom – auf der ersten KPA im Norden
Ostwestfalen-Lippe – kurz OWL – galt mal als „Klemmen Valley“ und damit als Zentrum der industriellen Elektrotechnik und Automatisierung. Der Begriff wird heute noch genutzt, aber er führt ein wenig in die Irre. Denn heute produzieren die Marktführer wie Phoenix Contact, Wago und Weidmüller zwar immer noch Klemmen, aber auch noch anspruchsvollere Produkte wie z.B.

Kunststofftechnik für die Gesundheit
Kunststofftechnik für die Gesundheit Gerade jüngere Berufstätige erwarten von ihrem Arbeitgeber mehr als spannende Aufgaben und Aufstiegschancen. Sie schätzen es, wenn ein Unternehmen einen „purpose“ verfolgt, d.h. einen sinnstiftenden Zweck jenseits von wirtschaftlichen Zielen. Wie wäre es mit diesem: „Unser Unternehmen leistet einen Beitrag dazu, dass Menschen im Krankheitsfall bestmöglich versorgt werden“? Dieses Ziel können

Wenn Messen überraschen
Finden, was man nicht gesucht hat: Wenn Messen überraschen Nie war er so wertvoll wie heute: der Überblick über Märkte, Chancen und Technologien. Weil die Veränderungsgeschwindigkeit hoch ist, können Entscheider in der Kunststoffbranche jetzt schnell etwas verpassen – oder aber entschlossen neue Möglichkeiten nutzen, neue Branchen erschließen und neue Kunden gewinnen. „Nichts verpassen“ Denn die
Kategorien
3 MIN LESEZEIT
Weitere Themen finden Sie in unserem Newsletter
MARKETING | 2 MIN LESEZEIT
ALLGEMEIN | 3 MIN LESEZEIT